• Home
  • About the Duo
  • Concerts - Livestreams
  • Audio | Video
  • Discography
  • Reviews
  • Photos
  • Contact and Bookings
  • Judith Ingolfsson
  • Vladimir Stoupel
  • The Last Rose of Summer

Duo Ingolfsson-Stoupel

notes
0:00/???
  1. 1
    Debussy: Sonata for Violin and Piano I. Allegro vivo 4:50
    0:00/4:50
  2. 2
    Debussy: Sonata for Violin and Piano II. Intermède: fantasque et léger 4:18
    0:00/4:18
  3. 3
    Debussy: Sonata for Violin and Piano III. Finale: très animé 4:39
    0:00/4:39
  4. 4
    Prokofiev: Sonata No.2, Op.94bis | Allegro con brio 7:12
    0:00/7:12
  5. 5
    Prokofiev: Sonata No.2, Op.94bis | Andante 3:58
    0:00/3:58
  6. 6
    Prokofiev: Sonata No.2, Op.94bis | Moderato 8:01
    0:00/8:01
  7. 7
    Prokofiev: Sonata No.2, Op.94bis | Presto 4:42
    0:00/4:42
  8. 8
    Schulhoff: Sonata No.2 | Allegro impetuoso 6:34
    0:00/6:34
  9. 9
    Schulhoff: Sonata No.2 | Allegro risoluto 3:40
    0:00/3:40
  10. 10
    Schulhoff: Sonata No.2 | Andante 3:52
    0:00/3:52
  11. 11
    Schulhoff: Sonata No.2 | Burlesca. Allegretto 2:13
    0:00/2:13
  12. 12
    Dubois: Sonata for Violin and Piano | Allegro deciso con fuoco 8:06
    0:00/8:06
  13. 13
    Dubois: Sonata for Violin and Piano | Andante quasi adagio 8:04
    0:00/8:04
  14. 14
    Vieuxtemps: Sonata for Viola and Piano Op. 36 - Barcarolla (Andante con moto) 7:55
    0:00/7:55
  15. 15
    Vieuxtemps: Sonata for Viola and Piano Op. 36 - Maestoso 12:49
    0:00/12:49
  16. 16
    Vieuxtemps: Sonata for Viola and Piano, Op.36 - Finale scherzando (Allegretto) 4:19
    0:00/4:19
  17. 17
    Divertimento: Sinfonia (Attaca) 6:53
    0:00/6:53
  18. 18
    Divertimento: Danses Suisses 4:41
    0:00/4:41
  19. 19
    Divertimento: Scherzo 3:17
    0:00/3:17
  20. 20
    Divertimento: Pas De Deux. Adagio - Variation - Coda 7:01
    0:00/7:01
0:00/???
  • Home
  • About the Duo
  • Concerts - Livestreams
  • Audio | Video
  • Discography
  • Reviews
  • Photos
  • Contact and Bookings
  • Judith Ingolfsson
  • Vladimir Stoupel
  • The Last Rose of Summer

2020 FESTIVAL "THE LAST ROSE OF SUMMER"

24. AUGUST – 28. AUGUST TÄGLICH UM 13 UHR

„THE LAST ROSE OF SUMMER”

Lunchkonzert -Festival im Haus der Botschaft von Irland, dem Stammhaus der Mendelssohn-Bank. 

Künstlerische Leitung: Judith Ingolfsson & Vladimir Stoupel.

 

Veranstalter:
Mendelssohn-Gesellschaft 
& Botschaft von Irland.
Förderer: Schweizer Botschaft und Guy Oppenheim

Konzertdauer: ca. 45 Minuten 
Eintritt 10 €, Festivalpaß 40 € (übertragbar).
Vorverkauf bei
www.eventbrite.de
Auch ab 25.7. – 22.8. Samstags von 11 – 13 Uhr in der Mendelssohn-Remise.
Info:
www.bit.ly/festival-remise

Ja, „The Last Rose of Summer" findet statt!

Ja, „The Last Rose of Summer" findet statt! 

Und schwierige Zeiten verlangen spezielle Schutzpatrone. Im sechsten Jahr unseres Lunchkonzert-Festivals soll das Beethoven sein. Aufregende Musik, die wir dem Jubilar von 2020 verdanken, wird das Programm unserer letzten Augustwoche prägen. Schon zu Lebzeiten war der sehr gut honorierte Komponist damit ungemein erfolgreich. Seine Dauerangst vor finanziellem Ruin konnte das nicht verhindern.     
  
Viele Musiker und Veranstalter haben in diesen Tagen ähnliche Existenz-Sorgen. Die allerdings sind leider begründet. Wenn unsere Kammermusik-Tage in der Mendelssohn-Remise nun doch, trotz Corona-Bedrohung, mit Beschränkungen realisiert werden, hat das zwei Gründe: Wir alle – Musiker, künstlerische Leiter und Veranstalter – wollen uns trotz düsterer Aussichten nicht unterkriegen lassen! Und wir zählen dankbar auf Partner und Förderer: unsere Mitveranstalterin, die Irische Botschaft, sowie die Unterstützer Schweizer Botschaft, Guy Oppenheim, den Last Rose-Freundeskreis und die Firma Steinway & Sons. Wir zählen auf Sie, unser Publikum, wenn nun erstmals der Eintritt etwas kostet. Und wenn wir Sie darüber hinaus um Spenden bitten. Denn aufgrund der Abstandsregeln müssen wir mit reduzierten Besucherzahlen kalkulieren. 
  
Selbstverständlich setzen wir um, was zur Infektions-Abwehr gefordert ist, auch für den Auftritt eines Sängers. Unser Konzert-Ort ist eine Ausstellungshalle im ehemaligen Kassensaal der Mendelssohn-Bank, gelegen an einem Hinterhof mit Springbrunnen. Die Atmosphäre der historischen Topographie inspiriert Künstler aus Europa, Asien und Amerika. Das ist ein Signal in diesem Moment, da Staaten sich von einander abschotten, obwohl unsere Welt wie nie zuvor durch eine Krankheit miteinander verbunden ist. Musik ist die internationale Sprache der unmaskierten Seele: „The Last Rose of Summer“ ist der schönste verborgene, völkerverbindende Treffpunkt in der Berliner Friedrichstadt – die glücklichste Art, vom historischen Sommer 2020 Abschied zu nehmen.

PROGRAMM 2020

MONTAG 24. AUGUST

Schweizer Klaviertrio

Ludwig van Beethoven: Variationen Es-Dur op. 44; Trio B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“ 

Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Botschaft

Schweizer Klaviertrio

DIENSTAG 25. AUGUST

Nicolás Lartaun, Bariton – Vladimir Stoupel, Klavier

 

Ludwig van Beethoven: Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ für Bariton und Klavier
Franz Schubert: Ausgewählte Lieder für Bariton und Klavier

 

Nicolás Lartaun, Bariton

MITTWOCH 26. AUGUST

Annette Cleary, Cello – Reamonn Keary, Klavier

Irish Melodies und Irish Airs

Mel Bonis: Sonate für Cello und Klavier
Sergej Rachmaninow: Ausgewählte Lieder, bearbeitet für Cello und Klavier

Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Irland

 

Annette Cleary, Cello

DONNERSTAG 27. AUGUST

Judith Ingolfsson, Violine / Viola – Friedemann Ludwig, Cello

Ludwig van Beethoven: Duo Es-Dur für Viola und Violoncello, WoO 32 „Duett mit zwei obligaten Augengläsern”
Erwin Schulhoff: Duo für Violine und Cello (1925)

Friedemann Ludwig

FREITAG 28. AUGUST

DUO INGOLFSSON-STOUPEL

ABSCHLUSSKONZERT:
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 op. 24 „Frühlingssonate“
Amanda Maier: Sonate für Violine und Klavier h-Moll

Duo Ingolfsson-Stoupel